Stipendien für Medizinstudenten in der Vorklinik

Stipendien für Medizinstudierende im vorklinischen Abschnitt

Viele Medizinstudierende wissen nicht, dass es bereits ab dem ersten Semester möglich ist, ein Stipendium zu erhalten. Dabei gibt es eine große Zahl an spezifischen Fördermöglichkeiten, die eine finanzielle und ideelle Förderung beinhalten. Oftmals gibt es auch die Möglichkeit, an interessanten Veranstaltungen und Seminaren teilzunehmen und sich mit anderen Stipendiaten und potenziellen Arbeitgebern zu vernetzen. Worauf wartest Du noch? Wir wünschen Dir viel Erfolg!

Aktuelle Stipendienangebote für Medizinstudierende im vorklinischen Abschnitt

ARBERLANDKLINIKEN – STIPENDIUM „ARBERLAND-KLINIKSTUDENT“ FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

Die Eckdaten des Stipendiums:

  • Förderbetrag: Mix aus Studienförderleistung in Höhe von bis zu 18.000 € und rückzahlbarem Vorschuss (zinsloses Darlehen)
  • Gesamtbetrag aus Förderung und Darlehen liegt maximal bei 34.400 €
  • Maximale Förderdauer: 12 Semester
  • Zahl der Stipendien: 2 Stipendien pro Kalenderjahr
  • Bewerbungsfrist: keine (Bewerbung ist ganzjährig möglich)

 

Aufstiegsstipendium des BMBF – Studienstipendium

Die Eckdaten des Stipendiums:

  • Förderbetrag: 933 € pro Monat (853 € Grundbetrag und 80 Büchergeld)
  • Betreuungszuschuss (150 €) bei Vollzeitstudenten mit Kindern unter 14 Jahren zusätzlich möglich
  • Förderdauer: 12 Semester (Regelstudienzeit)
  • Zahl der Stipendien: 1.000 Stipendien pro Jahr
  • Online-Stipendiatenplattform
  • Seminarangebote
  • Regionaltreffen
  • Unternehmensführungen
  • Bewerbungsfrist: Dezember und Juni eines jeden Jahres

BALSERISCHE STIFTUNG – BALSER STIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

Die Eckdaten des Stipendiums:

  • Förderbetrag: 300 € pro Monat
  • Maximale Förderdauer: 12 Semester (zuzüglich maximal zwei Studienhalbjahre)
  • Nach Bestehen der 2. Ärztlichen Prüfung besteht ggf. die Möglichkeit einer Anstellung als Ärztin/Arzt im St. Josef Krankenhaus Balserische Stiftung

CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN – DEUTSCHLANDSTIPENDIUM

Die Eckdaten des Stipendiums:

  • Förderbetrag: 300 € pro Monat (50 Prozent werden vom Bund getragen)
  • Förderdauer: 2 Semester (kann mehrfach verlängert werden)
  • Maximale Förderdauer: bis zum Ende der Regelstudienzeit
  • Zahl der Stipendien: k. A.
  • Bewerbungsfrist: k. A.

 

CLINIC NEUENDETTELSAU – STIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

Die Eckdaten des Stipendiums:

  • Förderbetrag (1. bis 4. Semester): 300 € pro Monat
  • Förderbetrag (5. bis 8. Semester): 400 € pro Monat
  • Förderbetrag (9. bis 12. Semester): 600 € pro Monat
  • Förderdauer: bis zu 12 Semester
  • Vermittlung von Praktika
  • Mentoring
  • Zahl der Stipendien: k. A.
  • Bewerbungsfrist: keine (Bewerbung jederzeit möglich)

DEUTSCHE UNIVERSITÄTSSTIFTUNG – MEDICUS

Die Eckdaten des Stipendiums:

  • Vermittlung eines/r fach- und ortsnahen Hochschullehrers/in als Mentor/in
  • Seminare zur Entwicklung von Schlüsselkompetenzen
  • Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen
  • Einbindung in relevante Netzwerke
  • Reisekostenerstattung
  • Büchergeld: 600 € pro Jahr

 

Dr. Helmut-Robert-Gedächnis-Stiftung – Stipendium für Studierende

Die Eckdaten des Stipendiums:

  • Förderbetrag: k. A.
  • Bewerbungsfrist: zwischen dem 15. Januar und 28. Februar eines jeden Jahres

GLG – GESELLSCHAFT FÜR LEBEN UND GESUNDHEIT MBH – STIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

Die Eckdaten des Stipendiums:

  • Förderbetrag: bis zu 500 € pro Monat
  • jährlichen Stipendiatentreffen
  • Nach dem Bestehen des Staatsexamens erhältst Du ein Angebot zur Festanstellung
  • Beginn der Förderung: Das Stipendium wird in der Regel zum 01.12. eines Jahres vergeben

HELIOS KLINIKEN MITTELWESER – STIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

Die Eckdaten des Stipendiums:

  • Förderbetrag: bis zu 500 € pro Monat
  • Förderdauer: 12 Semester (ggf. Verlängerung um 1 Jahr möglich)
  • Mentoring (studienbegleitend)
  • umfassende fachliche Unterstützung
  • Praktika und Hospitationen in eigenen oder anderen Helios-Häusern
  • Nutzung der Zentralbibliothek der Helios Gruppe
  • Zahl der Stipendien: k. A.
  • Bewerbungsfrist: k. A.

 

HELIOS KLINIKUM SCHWELM – STIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

Die Eckdaten des Stipendiums:

  • Förderbetrag: 600 € pro Monat
  • Förderdauer: 12 Semester (Regelstudienzeit)
  • Mentoring
  • Zahl der Stipendien: k. A.
  • Bewerbungsfrist: k. A.

 

HELIOS KLINIKUM UELZEN – STIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

Die Eckdaten des Stipendiums:

  • Förderbetrag: 500 € pro Monat
  • Förderdauer: 12 Semester (Regelstudienzeit)
  • Mentoring
  • Option Praktika und Famulaturen zu absolvieren
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zahl der Stipendien: k. A.
  • Bewerbungsfrist: k. A.

KASSENÄRZTLICHE VEREINIGUNG BRANDENBURG – STIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

Die Eckdaten des Stipendiums:

  • Förderbetrag: 1.000 € pro Monat
  • Förderdauer: maximal 75 Monate
  • Förderung endet mit Abschluss des Staatsexamens
  • Zahl der Stipendien: 55 Stipendien pro Semester
  • Bewerbungsfrist: 15. Februar (Förderbeginn zum 1. April) und 15. August (Förderbeginn zum 1. Oktober) eines Kalenderjahres

 

KASSENÄRZTLICHE VEREINIGUNG SACHSEN-ANHALT – STIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE DER KLASSE ALLGEMEINMEDIZIN UND DER KLASSE HAUSÄRZTE

Die Eckdaten des Stipendiums:

  • Förderbetrag: 800 € pro Monat
  • Förderdauer: Regelstudienzeit
  • Zahl der Stipendien: k. A.
  • Bewerbungsfrist: k. A.

 

KLINIKEN AM GOLDENEN STEIG GGMBH – STIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

Die Eckdaten des Stipendiums:

  • Förderbetrag Vorklinik (1. bis 4. Semester): 300 € pro Monat
  • Förderbetrag Klinik (5. bis 12. Semester): 400 € pro Monat
  • Förderdauer: 6 Jahre
  • Zahl der Stipendien: k. A.
  • Teilnahme an hausinternen Fort- und Weiterbildungen der jeweiligen Fachabteilung
  • Bewerbungsfrist: keine (Bewerbung ist jederzeit möglich)

 

KLINIKEN DES LANDKREISES CHAM GGMBH – STIPENDIENPROGRAMM „KLINIKSTUDENT“

Die Eckdaten des Stipendiums:

  • Förderbetrag (01. – 04. Semester): 300 € pro Monat
  • Förderbetrag (05. – 12. Semester): 500 € pro Monat
  • Förderdauer: 12 Semester
  • Bewerbungsfrist: keine (Bewerbung ist jederzeit möglich)

 

KLINIKEN SÜDOSTBAYERN AG – STIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

Die Eckdaten des Stipendiums:

  • Förderbetrag (1. bis 5 Semester): 250 € pro Monat
  • Förderbetrag (6. bis 12 Semester): 400 € pro Monat
  • Förderdauer: bis zu 12 Semester (Regelstudienzeit)
  • Förderung endet mit Abschluss des Staatsexamens
  • Mentoring
  • Möglichkeit Praktika zu absolvieren
  • Möglichkeit die Famulatur zu absolvieren
  • Zahl der Stipendien: k. A.
  • Bewerbungsfrist: k. A.

 

KLINIKUM GÜTERSLOH GGMBH – FÖRDERPROGRAMM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

Die Eckdaten des Stipendiums:

  • Förderbetrag: bis zu 450 € pro Monat
  • Förderdauer: bis zu 12 Semester
  • Betreuung durch einen Mentor
  • Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen

 

KLINIKUM KULMBACH – STIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

Die Eckdaten des Stipendiums:

  • Förderbetrag (1. bis 6. Semester): 250 € pro Monat
  • Förderbetrag (7. bis 12. Semester): 400 € pro Monat
  • Förderdauer: bis zu 12 Semester (Regelstudienzeit)
  • Förderung endet mit Abschluss des Staatsexamens
  • Zahl der Stipendien: k. A.
  • Bewerbungsfrist: k. A.

 

KRANKENHAUS ST. JOSEF SCHWEINFURT – STIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

Die Eckdaten des Stipendiums:

  • Förderbetrag (1. bis 12. Semester): 250 € pro Monat (zinsloses Darlehen)
  • Förderbetrag (7. bis 12. Semester): 250 € pro Monat (rückzahlungsfreies Stipendium)
  • Förderdauer: bis zu 12 Semester
  • Förderung endet mit Abschluss des Staatsexamens
  • Praxisorientierte Betreuung erfolgt durch berufserfahrene Kollegen
  • Zahl der Stipendien: k. A.
  • Bewerbungsfrist: k. A.

 

KREISKLINIKEN BOGEN-MALLERSDORF – STIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

Die Eckdaten des Stipendiums:

  • Förderbetrag (1. bis 5 Semester): 300 € pro Monat
  • Förderbetrag (6. bis 12 Semester): 400 € pro Monat
  • Förderdauer: bis zu 12 Semester (Regelstudienzeit)
  • Förderung endet mit Abschluss des Staatsexamens
  • Mentoring durch einen erfahrenen Mediziner
  • Möglichkeit das Pflegepraktikum in den Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf zu absolvieren
  • Möglichkeit die Famulatur in den Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf zu absolvieren
  • Semesterferien: Möglichkeit einer bezahlten Tätigkeit bei den Kreiskliniken
  • Anstellung nach erfolgreichem Studienabschluss wird zugesichert
  • Zahl der Stipendien: k. A.
  • Bewerbungsfrist: k. A.

LANDKREIS COBURG – STIPENDIENPROGRAMM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

Die Eckdaten des Stipendiums:

  • Förderbetrag: 300 € pro Monat
  • Maximale Förderdauer: 5 Jahre
  • Zahl der Stipendien: 5 Stipendien pro Jahr
  • Bewerbungsfrist: 31. Oktober eines jeden Jahres

 

LANDKREIS DIEPHOLZ – STIPENDIEN FÜR STUDIERENDE DER HUMANMEDIZIN

Die Eckdaten des Stipendiums:

  • Förderbetrag: 300 € pro Monat
  • Sofern Studiengebühren anfallen: Zuschuss zu den Studiengebühren in Höhe von monatlich bis zu 150 €
  • Maximale Förderdauer: 12 Semester (maximal bis zu 75 Monate)
  • Zahl der Stipendien: 5 Stipendien pro Jahr
  • Bewerbungsfrist: 31.10. eines jeden Jahre


LANDKREIS EMSLAND – STIPENDIEN FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

Die Eckdaten des Stipendiums:

  • Förderbetrag: 500 € pro Monat
  • Maximale Förderdauer: 75 Monate (Regelstudienzeit plus 3 Monate)
  • Zahl der Stipendien: 5 Stipendien pro Jahr
  • Bewerbungsfrist: 15. Oktober eines Jahres


    LANDKREIS GRAFSCHAFT BENTHEIM – STIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

    Die Eckdaten des Stipendiums:

    • Förderbetrag: maximal 500 € pro Monat
    • Förderdauer: maximal 75 Monate
    • Zahl der Stipendien: 10 Stipendien
    • Bewerbungsfrist: k. A.

     

    LANDKREIS HOF – STIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

    Die Eckdaten des Stipendiums:

    • Förderbetrag vorklinischer Abschnitt (die ersten 4 Semester): 300 € pro Monat
    • Förderbetrag klinischer Abschnitt (weitere 6 Semester): 500 € pro Monat
    • Maximale Gesamtunterstützung liegt damit bei 25.200 €
    • Zahl der Stipendien: 3 Stipendien pro Jahr
    • Maximale Förderdauer: 10 Semester
    • Bewerbungsfrist: 31. Juli eines jeden Jahres

     

    LANDKREIS NIENBURG/WESER – STIPENDIUM FÜR STUDENTEN DER HUMANMEDIZIN

    Die Eckdaten des Stipendiums:

    • Förderbetrag: 300 € pro Monat
    • Sofern Studiengebühren anfallen: Zuschuss zu den Studiengebühren in Höhe von monatlich bis zu 150 €
    • Maximale Förderdauer: 12 Semester (maximal bis zu 75 Monate)
    • Zahl der Stipendien: 3 Stipendien pro Jahr
    • Bewerbungsfrist: 31.10. eines jeden Jahres

     

    LANDKREIS OBERSPREEWALD LAUSITZ – STIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

    Die Eckdaten des Stipendiums:

    • Förderbetrag: 500 € pro Monat
    • Maximale Förderdauer: bis zu 72 Monate Semester (6 Jahre)
    • Zahl der Stipendien: 5 Stipendien pro Jahr
    • Bewerbungsfrist: fortlaufend

     

    LANDKREIS ROTENBURG (WÜMME) – STIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

    Die Eckdaten des Stipendiums:

    • Förderbetrag: 500 € pro Monat
    • Zuschuss zu den Studiengebühren bei einem Studium im Ausland bis zu einer Höhe von monatlich 150 € möglich
    • Förderdauer: bis zu 75 Monate
    • Förderung endet mit Abschluss des Staatsexamens
    • Zahl der Stipendien: bis zu 6 Stipendien
    • Bewerbungsfrist: k. A.

     

    LANDKREIS SCHMALKALDEN-MEININGEN – STIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

    Die Eckdaten des Stipendiums:

    • Förderbetrag: 500 € pro Monat
    • Förderdauer: bis zu 10 Semester
    • Zahl der Stipendien: bis zu 3 Stipendien pro Jahr
    • Bewerbungsfrist: 30. September eines jeden Jahres
    • Die praktischen Ausbildungsphasen – insbesondere das Praktische Jahr – müssen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen absolviert werden

     

    LANDRATSAMT CALW – STIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

    Die Eckdaten des Stipendiums:

    • Förderbetrag: 400 € pro Monat
    • Förderdauer: bis zu 6 Jahre
    • Förderung endet mit Abschluss des Staatsexamens
    • Zahl der Stipendien: 3 Stipendien pro Jahr
    • Bewerbungsfrist: k. A.

     

    LANDESREGIERUNG BRANDENBURG – STIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

    Die Eckdaten des Stipendiums:

    • Förderbetrag: 1.000 € pro Monat
    • Maximale Förderdauer: Regelstudienzeit (maximal bis zu 75 Monate)
    • Zahl der Stipendien: 25 Stipendien pro Jahr
    • Bewerbungsfrist: 15. Februar (Förderbeginn zum 1. April) und 15. August (Förderbeginn zum 1. Oktober)

    MAIN-KINZIG-KLINIKEN – STIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

    Die Eckdaten des Stipendiums:

    • Förderbetrag: Anteilige Übernahme der Studiengebühren an der MHB (somit sind noch 45.000 € selber zu tragen)
    • Förderdauer: Regelstudienzeit
    • Förderung endet mit Abschluss des Staatsexamens
    • Zahl der Stipendien: k. A.
    • Bewerbungsfrist: k. A.

     

    MARIE-MADELEINE UND DR. DIETER RAHLWES-STIFTUNG – STIPENDIUM FÜR EIN HOCHSCHULSTUDIUM

    Die Eckdaten des Stipendiums:

    • Förderbetrag: maximal 1.200 € pro Monat
    • Förderdauer: 12 Semester (Regelstudienzeit)
    • Förderung wird halbjährlich bewilligt gemäß Semestergesprächen
    • Zahl der Stipendien: k. A.
    • Bewerbungsfrist: k. A.

     

    MEDIZINISCHE HOCHSCHULE HANNOVER – DEUTSCHLANDSTIPENDIUM

    Die Eckdaten des Stipendiums:

    • Förderbetrag: 300 € pro Monat (50 Prozent werden vom Bund getragen)
    • Förderung ist einkommensunabhängig und kombinierbar mit BAföG
    • Förderdauer: 2 Semester (kann mehrfach verlängert werden)
    • Maximaler Förderungszeitraum: Regelstudienzeit
    • Zahl der Stipendien: k. A.
    • Bewerbungsfrist: k. A.

     

    MEILENSTEIN WEITERBILDUNGSGESELLSCHAFT – STIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

    Die Eckdaten des Stipendiums:

    • Förderbetrag: 500 € pro Monat
    • Maximale Förderdauer: 12 Semester (maximal 75 Monate)
    • Bewerbungsfrist: 15.10. eines jeden Jahres

    SALUS GGMBH – SALUS-STIPENDIUM FÜR STUDIERENDE DER MEDIZIN

    Die Eckdaten des Stipendiums:

    • Förderbetrag: 750 € pro Monat
    • Förderdauer: bis zu 12 Semester (Regelstudienzeit)
    • Ärztliche Kollegen stehen als Ansprechpartner für fachliche Fragen zur Verfügung
    • Option an internen Weiterbildungen teilzunehmen
    • Nutzung der wissenschaftlichen Bibliothek
    • Möglichkeit Praktika und Hospitationen zu absolvieren
    • Bewerbungsfrist: keine (Bewerbung ist jederzeit möglich)

     

    SÄCHSISCHES HAUSARZTSTIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

    Die Eckdaten des Stipendiums:

    • Förderbetrag: 1.000 € pro Monat
    • Förderdauer: 12 Semester
    • Zahl der Stipendien: 20 Stipendien
    • Bewerbungsfrist: 15. November (ggf. zusätzliche Bewerbungsfrist möglich)

     

    SRH KLINIKEN LANDKREIS SIGMARINGEN GMBH – STIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

    Die Eckdaten des Stipendiums:

    • Förderbetrag (1. bis 6. Semester): 250 € pro Monat
    • Förderbetrag (7. bis 12. Semester): 400 € pro Monat
    • Förderdauer: bis zu 12 Semester
    • Praxisnahe Begleitung während des Studiums
    • Patenschaft durch einen erfahrenen Arzt
    • Förderung endet mit Abschluss des Staatsexamens
    • Zahl der Stipendien: k. A.
    • Bewerbungsfrist: k. A.

     

    ST. FRANZISKUS-HOSPITAL WINTERBERG GGMBH – STIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

    Die Eckdaten des Stipendiums:

    • Förderbetrag: 500 € pro Monat
    • Förderdauer: bis zu 12 Semester
    • Förderung endet mit Abschluss des Staatsexamens
    • Zahl der Stipendien: k. A.
    • Bewerbungsfrist: k. A.

     

    STADT AMBERG – OTTO-CARL-SCHULZ-STIFTUNG – STIPENDIUM FÜR AMBERGER

    Die Eckdaten des Stipendiums:

    • Förderbetrag: individuelle finanzielle Förderung
    • Bewerbungsfrist: 31.10. eines jeden Jahres

    UNIVERSITÄT DÜSSELDORF – DEUTSCHLANDSTIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

    Die Eckdaten des Stipendiums:

    • Förderbetrag: 300 € pro Monat (50 Prozent werden vom Bund getragen)
    • Förderung ist einkommensunabhängig und kombinierbar mit BAföG
    • Förderdauer: 2 Semester (kann mehrfach verlängert werden)
    • Maximaler Förderungszeitraum: Regelstudienzeit
    • Zahl der Stipendien: bis zu 400
    • Bewerbungsfrist: jeweils zum 31.08. und 15.09. (Erstsemester) eines jeden Jahres

     

    UNIVERSITÄT ERLANGEN-NÜRNBERG – DR. WALTER HESS-STIFTUNG

    Die Eckdaten des Stipendiums:

    • Förderbetrag: 450 € pro Monat (bei Verheirateten: 505 € pro Monat)
    • Förderdauer: bis zu 12 Monate
    • Zusätzlich kann ein Sach- und Reisekostenzuschuss bis zu 550 € bewilligt werden
    • Zahl der Stipendien: k. A.
    • Bewerbungsfrist: k. A.

     

    UNIVERSITÄT HEIDELBERG – DEUTSCHLANDSTIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

    Die Eckdaten des Stipendiums:

    • Förderbetrag: 300 € pro Monat (50 Prozent werden vom Bund getragen)
    • Förderung ist einkommensunabhängig und kombinierbar mit BAföG
    • Förderdauer: 2 Semester (kann mehrfach verlängert werden)
    • Maximaler Förderungszeitraum: Regelstudienzeit
    • Zahl der Stipendien: k. A.
    • Das Deutschlandstipendium der Universität Heidelberg wird jährlich zum Wintersemester vergeben
    • Bewerbungsfrist: 31.08. eines jeden Jahres

    VON BEHRING-RÖNTGEN-STIFTUNG – STIPENDIUM FÜR ABITURBESTE

    Die Eckdaten des Stipendiums:

    • Förderbetrag: 500 € pro Semester
    • Förderdauer: 4 Semester (Förderung der ersten 4 Semester)
    • Zahl der Stipendien: k. A.
    • Bewerbungsfrist: 31. Oktober eines jeden Jahres

    WESTKÜSTENKLINIKEN – STIPENDIUM FÜR MEDIZINSTUDIERENDE

    Die Eckdaten des Stipendiums:

    • Förderbetrag: 300 € pro Monat (Gewährung als Darlehen – Rückzahlung entfällt bei Facharztausbildung in den Westküstenkliniken)
    • Förderdauer: maximal 6 Jahre
    • Fortbildungszuschuss: 500 € für medizinische Fortbildungen
    • Möglichkeit zur Teilnahme an PJ-Veranstaltungen
    • Möglichkeit zur Teilnahme an Allgemeinmediziner-Veranstaltungen
    • Möglichkeit zur Teilnahme an Simulationstrainings
    • Mentoring durch Chefarzt oder leitenden Oberarzt
    • Zahl der Stipendien: k. A.
    • Bewerbungsfrist: 31. Oktober eines jeden Jahres

    Das könnte Dich auch interessieren:

    Hinweis: Wir geben uns die größte Mühe, um Medizinstudierenden, Ärztinnen und Ärzten stets umfassende und aktuelle Informationen zu Medizinstipendien zur Verfügung zu stellen. Sollten Sie feststellen, dass ein Programm fehlt oder eine Aktualisierung nowendig ist, dann freuen wir uns sehr über eine kurze Nachricht. Nutzen Sie einfach unser spezifisches Meldeformular.