
Landkreis Schmalkalden-Meiningen – Stipendium für Medizinstudierende
Die Eckdaten des Stipendiums:
• Förderbetrag: 500 € pro Monat
• Maximale Förderdauer: 10 Semester
• Zahl der Stipendien: bis zu 3 pro Jahr
• Bewerbungsfrist: 30. September eines jeden Jahres
• Die praktischen Ausbildungsphasen – insbesondere das Praktische Jahr – müssen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen absolviert werden
Die Zugangsvoraussetzungen:
• Antragsberechtigt sind Studierende, die an einer deutschen Universität oder im EU-Ausland, die Fachrichtung Humanmedizin studieren
• Vornehmlich sollten die Studierenden aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen stammen (z.B. bisheriger Wohnsitz, Schulbesuch etc.)
• Ein Bezug zum Landkreis (z.B. ehrenamtliches Engagement, vorherige Ausbildung usw.) ist von Vorteil
Deine Verpflichtungen während des Förderzeitraums:
• Absolvieren aller praktischen Ausbildungsphasen – insbesondere das Praktische Jahr – im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Deine Verpflichtungen nach Ablauf des Förderzeitraums:
• Gründung oder Übernahme einer Hausarztpraxis im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
• Eine mindestens fünfjährige Tätigkeit als Allgemeinmediziner im Landkreis Schmalkalden-Meiningen oder mindestens fünfjährige Arbeit als Mediziner im Gesundheitsamt des Landkreises Schmalkalden-Meiningen
Besonderheiten:
• Die Richtlinien über die Gewährung eines Stipendiums sind online verfügbar. Somit weisst Du von Anfang an, welche Rahmenbedingungen gegeben sind.
Art des Stipendiums:
• Allgemeine Förderung (Lebensunterhalt)
Bildungsphase:
• Vorklinischer Abschnitt
• Klinischer Abschnitt
• Praktisches Jahr
Zielregion:
• Deutschland
Bewerbungsunterlagen:
• ausgefüllter Bewerbungsbogen
• Lebenslauf
• aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
• Empfehlungsschreiben (optional)
Ansprechpartner:
• Landratsamt Schmalkalden-Meiningen
• Büro der Landrätin
• Stabsstelle Kreisentwicklung
• Obertshäuser Platz 1
• 98617 Meiningen
• Website: www.lra-sm.de
» Weitere Informationen zum Stipendium findest Du hier