
Landkreis Coburg – Stipendienprogramm für Medizinstudierende
Die Eckdaten des Stipendiums:
• Förderbetrag: 300 € pro Monat
• Maximale Förderdauer: 5 Jahre
• Zahl der Stipendien: 5 Stipendien pro Jahr
• Bewerbungsfrist: 31. Oktober eines jeden Jahres
Die Zugangsvoraussetzungen:
• Bewerber stammt vorzugsweise aus dem Landkreis Coburg
• Einschreibung an einer Universität, die zur Approbation als Arzt in Deutschland befähigt
• Bewerber darf in Deutschland uneingeschränkt leben und arbeiten
• gute bis sehr gute Leistungen im bisherigen Studienverlauf
• Tätigkeit als Hausarzt/ Hausärztin wird angestrebt
Deine Verpflichtungen während des Förderzeitraums:
• Interesse an der Mitarbeit im Berufsverband
• Teilnahme am Deutschen Internistentag (DIT)
• Teilnahme an einer Veranstaltung des Jungen Forums im Rahmen des DGIM-Kongresses
Deine Verpflichtungen nach Ablauf des Förderzeitraums:
• Bestreben das Studium in der Regelstudienzeit zu absolvieren
• Regelmäßiges unaufgefordertes Einreichen von aktuellen Bescheinigungen und Leistungsnachweisen
• Teilnahme an vom Landkreis Coburg organisierten Veranstaltungen (max. zweimal im Jahr)
Art des Stipendiums:
• Allgemeine Förderung (Lebensunterhalt)
Bildungsphase:
• Vorklinischer Abschnitt
• Klinischer Abschnitt
• Praktisches Jahr
Zielregion:
• Deutschland
Bewerbungsunterlagen:
• Formloses Bewerbungsschreiben
• Motivationsschreiben
• Tabellarischer Lebenslauf
• Abiturzeugnis (beglaubigte Kopie oder Vorlage des Originals)
• Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung (Original)
• Kopie des Personalausweises/ Reisepasses
• Zusätzlich müssen ausländische Bewerber folgende Unterlagen einreichen:
– Nachweis über das Beherrschen der deutschen Sprache mindestens auf B2 Niveau
– Aktueller Aufenthaltstitel incl. Zusatzblatt
Ansprechpartner:
• Frau Scheibl
• Telefon: 09561 514-135
» Weitere Informationen zum Stipendienprogramm des Landkreises Coburg findest Du hier