
Landkreis Nienburg/Weser – Stipendium für Studenten der Humanmedizin
Die Eckdaten des Stipendiums:
• Förderbetrag: 400 € pro Monat
• Sofern Studiengebühren anfallen: Zuschuss zu den Studiengebühren in Höhe von monatlich bis zu 150 €
• Maximale Förderdauer: 12 Semester (maximal bis zu 75 Monate)
• Zahl der Stipendien: 3 Stipendien pro Jahr
• Bewerbungsfrist: 29.11. eines jeden Jahres
Die Zugangsvoraussetzungen:
• Bewerber sollten vorzugsweise aus dem Landkreis Nienburg/Weser stammen oder dort wohnen
• Student/in der Humanmedizin an einer deutschen, niederländischen oder anderen Universität, deren Abschluss die Approbation als Arzt in Deutschland zulässt
• Bewerber muss in Deutschland leben und arbeiten dürfen
• Bereitschaft eine Verpflichtungserklärung abzugeben, die eine zwei-, drei- bzw. vierjährige ärztliche Tätigkeit in einem unterversorgten Bereich des Landkreises Nienburg/Weser beinhaltet
Deine Verpflichtungen während des Förderzeitraums:
• Bestreben das Studium in der Regelstudienzeit zu absolvieren
• Regelmäßiges unaufgefordertes Einreichen von aktuellen Bescheinigungen und Leistungsnachweisen
• Beendigung des Medizinstudiums in der Regelstudienzeit (maximal 2 zusätzliche Jahre)
• 30 Tage der vorgeschriebenen Famulaturen müssen im Landkreis Nienburg/Weser absolviert werden
Deine Verpflichtungen nach Ablauf des Förderzeitraums:
• Nach Abschluss des Medizinstudiums: Aufnahme einer fachärztlichen Weiterbildung im Landkreis Nienburg/Weser
• Nach Abschluss der fachärztlichen Weiterbildung: Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung in einem unterdurchschnittlich versorgten Bereich des Landkreises Nienburg/Weser. Die Teilnahme an der ärztlichen Versorgung muss binnen 18 Monaten nach Abschluss der Facharztweiterbildung als Facharzt/ Fachärztin erfolgen
• Die Verpflichtung erstreckt sich – je nach Dauer der in Anspruch genommenen Stipendienförderung – auf zwei bis vier Jahre
Besonderheiten:
• Keine
Art des Stipendiums:
• Allgemeine Förderung (Lebensunterhalt)
Bildungsphase:
• Vorklinischer Abschnitt
• Klinischer Abschnitt
• Praktisches Jahr
Zielregion:
• Deutschland
Bewerbungsunterlagen:
• Bewerbungsschreiben (formfrei)
• Tabellarischer Lebenslauf
• Motivationsschreiben
• Personalausweis (Kopie)
• Zeugnis der Hochschulreife (beglaubigte Kopie)
• Immatrikulationsbescheinigung (Kopie)
• Sofern der erste Abschnitt der ärztlichen Prüfung bereits bestanden ist: Kopie des Zeugnisses (beglaubigt)
Ansprechpartner:
• Landkreis Nienburg/Weser
• Kreishaus am Schlossplatz
• 31582 Nienburg
• E-Mail: gesundheitsdienste@kreis-ni.de
» Weitere Informationen zum Stipendium des Landkreises Nienburg/Weser findest Du hier
Das könnte Dich auch interessieren:
Hinweis: Wir geben uns die größte Mühe, um Medizinstudierenden, Ärztinnen und Ärzten stets umfassende und aktuelle Informationen zu Medizinstipendien zur Verfügung zu stellen. Sollten Sie feststellen, dass ein Programm fehlt oder eine Aktualisierung nowendig ist, dann freuen wir uns sehr über eine kurze Nachricht. Nutzen Sie einfach unser spezifisches Meldeformular.