
Aufstiegsstipendium des BMBF – Studienstipendium
Die Eckdaten des Stipendiums:
• Förderbetrag: 933 € pro Monat (853 € Grundbetrag und 80 € Büchergeld)
• Betreuungszuschuss (150 €) bei Vollzeitstudenten mit Kindern unter 14 Jahren zusätzlich möglich
• Förderdauer: 12 Semester (Regelstudienzeit)
• Zahl der Stipendien: 1.000 Stipendien pro Jahr
• Online-Stipendiatenplattform
• Seminarangebote
• Regionaltreffen
• Unternehmensführungen
• Bewerbungsfrist: Dezember und Juni eines jeden Jahres
Die Zugangsvoraussetzungen:
• Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen
• Anschließende mindestens zweijährige Tätigkeit
• Kein Hochschulabschluss vorhanden
• Bewerbung ist nur möglich, wenn das zweite Studiensemester noch nicht beendet wurde
• Nachweis über die besondere Leistungsfähigkeit in Ausbildung und Beruf liegt vor
• Deutsche Staatsbürgerschaft oder Recht auf Daueraufenthalt liegt vor
Deine Verpflichtungen während des Förderzeitraums:
• Bestreben das Studium in der Regelstudienzeit zu absolvieren
• Regelmäßiges unaufgefordertes Einreichen von aktuellen Bescheinigungen und Leistungsnachweisen
Deine Verpflichtungen nach Ablauf des Förderzeitraums:
• keine
Art des Stipendiums:
• Allgemeine Förderung (Lebensunterhalt)
• Sach- und Reisekosten
• Ideelle Förderung
Bildungsphase:
• Vorklinischer Abschnitt
Zielregion:
• Deutschland
• Europa
Kontakt:
• Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung gGmbH
• Menuhinstraße 6
• 53113 Bonn
» Weitere Informationen zum Aufstiegsstipendium des BMBF findest Du hier