Medizinstipendien

Arberlandkliniken – Stipendium „ARBERLAND-Klinikstudent“ für Medizinstudierende

Die Eckdaten des Stipendiums:
• Förderbetrag: Mix aus Studienförderleistung und rückzahlbarem Vorschuss (zinsloses Darlehen)
• Vorklinischer Abschnitt: Studienbeihilfe in den ersten sechs Semestern in Höhe von 400 € pro Monat (als unverzinsliches Darlehen)
• Klinischer Abschnitt: Studienbeihilfe in der Regel ab dem siebten Semester in Höhe von 500 € pro Monat (nicht rückzahlbares Stipendium)
• Gesamtbetrag aus Förderung und Darlehen liegt maximal bei 32.400 € (Stipendienanteil: 18.000 €; Darlehensanteil: 14.400 €)
• Maximale Förderdauer: 12 Semester
• Zahl der Stipendien: 2 Stipendien pro Kalenderjahr
• Bewerbungsfrist: keine (Bewerbung ist ganzjährig möglich)

Die Zugangsvoraussetzungen:
• Herkunft aus der Region Niederbayern/ Oberpfalz oder direkter Bezug zu einer der Regionen
• Student der Humanmedizin oder angehender Student der Humanmedizin
• Wunsch nach dem Studium an den Arberlandkliniken zu arbeiten

Deine Verpflichtungen während des Förderzeitraums:
• keine

Deine Verpflichtungen nach Ablauf des Förderzeitraums:
• Nach Abschluss des Studiums für mindestens drei Jahre Tätigkeit als Assistenzarzt an den Arberlandkliniken (TV-Ärzte/VKA EG I Stufe 1)
• Rückzahlung des Vorschussanteils innerhalb der Arbeitsphase in Monatsraten a 400 Euro

Art des Stipendiums:
• Allgemeine Förderung (Lebensunterhalt)

Bildungsphase:
• Vorklinischer Abschnitt
• Klinischer Abschnitt
• Praktisches Jahr

Zielregion:
• Deutschland

Bewerbungsunterlagen:
• Bewerbungsformular (ausgefüllt und unterschrieben)
• Abiturzeugnis (Kopie) sofern bereits vorhanden ansonsten die beiden letzten Zeugnisse
• Immatrikulationsbescheinigung (sofern bereits eingeschrieben)
• falls vorhanden: Nachweis über Praktika / Famulaturen in medizinischen Einrichtungen
• Lebenslauf

Ansprechpartner:
• Stephanie Blüml (Personalleitung)
• Telefon: 09922 99-0
• E-Mail: pl(ad)arberlandkliniken.de

» Weitere Informationen zum Stipendienprogramm der Arberlandkliniken findest Du hier

» Zurück zur Hautseite

Unser Tipp: Nutze auch die kostenlosen Leistungen des Marburger Bundes für Medizinstudierende

Hinweis: Wir geben uns die größte Mühe, um Medizinstudierenden, Ärztinnen und Ärzten stets umfassende und aktuelle Informationen zu Medizinstipendien zur Verfügung zu stellen. Sollten Sie feststellen, dass ein Programm fehlt oder eine Aktualisierung nowendig ist, dann freuen wir uns sehr über eine kurze Nachricht. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.