
Deutsche Universitätsstiftung – Medicus
Die Eckdaten des Stipendiums:
• Vermittlung eines/r fach- und ortsnahen Hochschullehrers/in als Mentor/in
• Seminare zur Entwicklung von Schlüsselkompetenzen
• Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen
• Einbindung in relevante Netzwerke
• Reisekostenerstattung
• Büchergeld: 600 € pro Jahr
Die Zugangsvoraussetzungen:
• Studienplatz in einem Medizinstudiengang an einer deutschen Universität
• Fachsemester: 1. oder 2. Semester
• Bildungsaufsteiger: Studierende mit nichtakademischem Familienhintergrund
• Zielgruppen sind Studierende aus Nicht-Akademiker Familien und Studierende aus Fluchtgebieten
• Deutschkenntnisse auf C1-Niveau für Nicht-Muttersprachler
Deine Verpflichtungen während des Förderzeitraums:
• Teilnahme an Seminaren zur Entwicklung von Schlüsselkompetenzen (zweimal jährlich)
Deine Verpflichtungen nach Ablauf des Förderzeitraums:
• keine
Art des Stipendiums:
• Ideelle Förderung
• Sach- und Reisekosten
Bildungsphase:
• Vorklinischer Abschnitt
Zielregion:
• Deutschland
Bewerbungsunterlagen:
• Motivationsschreiben (maximal 1 Seite)
• Tabellarischer Lebenslauf (maximal 2 Seiten)
• Immatrikulationsbescheinigung
• ggf. Nachweis der Sprachkenntnisse
Ansprechpartner:
• Anna Bartsch
• E-Mail: bartsch(ad)deutsche-universitaetsstiftung.de
• Telefon: 0228 90266-54
» Weitere Informationen zum Stipendienprogramm der Deutschen Universitätsstiftung findest Du hier