Medizinstipendien

Friedrich-Ebert-Stiftung – Stipendium für Studierende

Die Eckdaten des Stipendiums:
• Förderbetrag (Grundförderung): bis zu 812 € pro Monat
• Krankenversicherung: bis zu 94 €, Pflegeversicherung: 28 €
• Studienkostenpauschale: 300 €
• Kinderbetreuungspauschale: 160 € je Kind
• Im Ausland können Auslandszuschläge sowie Zuschüsse gewährt werden
• Maximale Förderdauer: äquivalent zur Förderungshöchstdauer gemäß BAföG
• Wichtige Einschränkung: Medizinstudierende werden erst nach Abschluss des Physikums gefördert

Die Zugangsvoraussetzungen:
• Gesellschaftliches Engagement im Sinne der Sozialen Demokratie
• Physikum erfolgreich abgeschlossen
• Eine Mitgliedschaft in der SPD ist keine Voraussetzung für eine Förderung
• Studienort: Gießen
• Nachweis der fachlichen Eignung für geplanten Studiengang
• Gefördert werden (angehende) Medizinstudenten, die biografischer Hürden überwinden, die sich aus familiärer oder kultureller Herkunft ergeben

Deine Verpflichtungen während des Förderzeitraums:
• keine

Deine Verpflichtungen nach Ablauf des Förderzeitraums:
• keine

Besonderheiten:
• Reine Auslandsstudiengänge außerhalb der EU werden nicht gefördert
• Promotionen im Bereich Medizin werden nicht gefördert

Art des Stipendiums:
• Allgemeine Förderung (Lebensunterhalt)

Bildungsphase:
• Klinischer Abschnitt
• Praktisches Jahr

Zielregion:
• Deutschland

Kontakt:
• Friedrich-Ebert-Stiftung (Studienförderung)
• Godesberger Allee 149 
• E-Mail: stipendien(ad)fes.de
• Website: www.fes.de

» Weitere Informationen zum Stipendium findest Du hier

Hinweis: Wir geben uns die größte Mühe, um Medizinstudierenden, Ärztinnen und Ärzten stets umfassende und aktuelle Informationen zu Medizinstipendien zur Verfügung zu stellen. Sollten Sie feststellen, dass ein Programm fehlt oder eine Aktualisierung nowendig ist, dann freuen wir uns sehr über eine kurze Nachricht. Nutzen Sie einfach unser spezifisches Meldeformular.