
Stipendien für Ärztinnen und Ärzte
Nur wenige Ärztinnen und Ärzte wissen, dass auch sie die Möglichkeit haben ein Stipendium zu erhalten. Tatsächlich ist es so, dass vielversprechende Forschungsvorhaben gute Chancen haben gefördert zu werden. Wir empfehlen allen Medizinern, die sich wissenschaftlich engagieren möchten, daher stets zu prüfen, ob nicht das eine oder andere Förderprogram für sie in Frage kommt.
Aktuelle Stipengienangebote für Ärztinnen und Ärzte
DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR INNERE MEDIZIN E.V. – STIPENDIUM FÜR MEDIZINER
Die Eckdaten des Stipendiums:
- Besuch eines Intensivkurses Innere Medizin (kostenlos)
- Zusätzlich: 250 € Zuschuss zu den Reisekosten
- Es stehen 11 Freiplätze in den folgenden Städten zur Verfügung: Bad Segeberg, Berlin, Halle, Hamburg, Erfurt, Mainz, München Innenstadt, München rechts der Isar, Rostock, Stuttgart, Wuppertal
- Bewerbungsfrist: 31. Oktober
DEUTSCHE HERZZSTFTUNG – STIPENDIUM FÜR MEDIZINER
Die Eckdaten des Stipendiums:
- Förderumfang (Deutschland und im europäischen Ausland): 2.455 € pro Monat
- Förderumfang (außereuropäisches Ausland): 3.900 € pro Monat
- Im Einzelfall können Sonderzuschläge gewährt werden
- Förderdauer: 12 Monate
ELSE KRÖNER-MEMORIAL-STIPENDIEN – STIPENDIEN FÜR MEDIZINER
Die Eckdaten des Stipendiums:
- Förderbetrag: max. 90.000 Euro Gehalt plus 20.000 Euro Sachmittel pro Jahr
- Förderdauer: 2 Jahre
- Zahl der Stipendien: 6 Stipendien
- Der Bewerber möchte ein besonders erfolgversprechendes medizinisches Forschungsvorhaben umsetzen
LANDKREIS EMSLAND – STIPENDIEN FÜR MEDIZINER
Die Eckdaten des Stipendiums:
- Förderbetrag: 500 € pro Monat
- Maximale Förderdauer: maximal 24 Monate
- Du bist Weiterbildungsassistentin oder -assistent zum Facharzt für Allgemeinmedizin
- Du möchtest an der vertragsärztlichen Tätigkeit als Allgemeinmediziner im Landkreis Emsland für mindestens drei Jahre teilnehmen
SONNENFELD-STIFTUNG – PROMOTIONSSTIPENDIUM (NACH ABSCHLUSS DES MEDIZINSTUDIUMS)
Die Eckdaten des Stipendiums:
- Förderbetrag: 1.200 € pro Monat
- Förderdauer: 12 Monate
- Zusätzlich werden die Beiträge zur Krankenversicherung bis zu einer Höhe von 200 € im Monat und die Kindergeldzulage in Höhe von 100 € gezahlt
- Stipendium sollte unmittelbar nach Abschluss des Staatsexamens angetreten werden
THÜRINGEN-STIPENDIUM – STIPENDIUM FÜR MEDIZINER
Die Eckdaten des Stipendiums:
- Förderbetrag: 250 € pro Monat pro vollzeitbeschäftigte Assistentenstelle
- Teilzeitbeschäftigte erhalten eine anteilige Förderung
- Förderdauer: bis zu 72 Monate
- Förderung endet mit Abschluss der Weiterbildung
Hinweis: Wir geben uns die größte Mühe, um Medizinstudierenden, Ärztinnen und Ärzten stets umfassende und aktuelle Informationen zu Medizinstipendien zur Verfügung zu stellen. Sollten Sie feststellen, dass ein Programm fehlt oder eine Aktualisierung nowendig ist, dann freuen wir uns sehr über eine kurze Nachricht. Nutzen Sie einfach unser spezifisches Meldeformular.