
Kplus-Verbund – Katholische Kliniken und Senioreneinrichtungen – Stipendium für Medizinstudierende
Die Eckdaten des Stipendiums:
• Förderbetrag: 500 € pro Monat
• Förderdauer: bis zu 6 Semester (ggf. Verlängerung um 2 Semester möglich)
• Zahl der Stipendien: 10 Stipendien pro Jahr
• Bewerbungsfrist: 01. April und 01. Oktober eines jeden Jahres
Die Zugangsvoraussetzungen:
• Famulatur in einer Krankenhausabteilung der Kplus Gruppe (mindestens vier Wochen)
• Physikum erfolgreich abgeschlossen
Deine Verpflichtungen während des Förderzeitraums:
• Bestreben das Studium in der Regelstudienzeit zu absolvieren
• Regelmäßiges unaufgefordertes Einreichen von aktuellen Bescheinigungen und Leistungsnachweisen
Deine Verpflichtungen nach Ablauf des Förderzeitraums:
• Nach Abschluss des Medizinstudiums: Tätigkeit als Weiterbildungsassistent bzw. -assistentin innerhalb des Verbundes
Besonderheiten:
• Ein Teil der erhaltenen Leistungen muss nach Abschluss des Studiums zurückgezahlt werden. Bitte schaue Dir daher vor Bewerbung den aktuellen Stipendiumsvertrag des Kplus-Verbundes an.
Art des Stipendiums:
• Allgemeine Förderung (Lebensunterhalt)
Bildungsphase:
• Klinischer Abschnitt
• Praktisches Jahr
Zielregion:
• Deutschland
Bewerbungsunterlagen:
• Lebenslauf
• Darstellung des bisherigen medizinischen Studienablaufs
• Darstellung der Karriereplanung
• Zeugnis über das Bestehen der ersten Ärztlichen Prüfung
Ansprechpartner:
• Constanze Kusch-Plewe
• Telefon: 0212 705-12701
• E-Mail: constanze.kusch-plewe(ad)kplusgruppe.de
• Website: www.k-plus.de
» Weitere Informationen zum Stipendium der Kplus-Gruppe für Medizinstudenten findest Du hier