Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt – Stipendium für Medizinstudierende jeder deutschen Universität
Die Eckdaten des Stipendiums:
• Förderbetrag (3. Studienjahr): 200 € pro Monat
• Förderbetrag (4. Studienjahr): 300 € pro Monat
• Förderbetrag (5. Studienjahr): 500 € pro Monat
• Förderbetrag (6. Studienjahr): 700 € pro Monat
• Förderdauer: bis zu 8 Semester
• Zahl der Stipendien: k. A.
• Bewerbungsfrist: k. A.
Die Zugangsvoraussetzungen:
• Immatrikuliert an einer deutschen Universität
• Fachrichtung: Humanmedizin
• gute bis sehr gute Leistungen im bisherigen Studienverlauf
• Medizinstudent/-in ab dem 5. Fachsemester
• Physikum erfolgreich abgeschlossen
• Verpflichtung zur vertragsärztlichen Tätigkeit in strukturschwachen Gebieten Sachsen-Anhalts
• Idealerweise besteht der Wunsch Facharzt für Allgemeinmedizin zu werden
Deine Verpflichtungen während des Förderzeitraums:
• Teilnahme an einer Fortbildungs- bzw. Informationsveranstaltung der Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt pro Jahr
• Bestreben das Studium in der Regelstudienzeit zu absolvieren
• Regelmäßiges unaufgefordertes Einreichen von aktuellen Bescheinigungen und Leistungsnachweisen
Deine Verpflichtungen nach Ablauf des Förderzeitraums:
• Nach Abschluss des Medizinstudiums: Aufnahme einer fachärztlichen Weiterbildung – vorzugsweise zum Facharzt für Allgemeinmedizin. Die Weiterbildung sollte in Sachsen-Anhalt absolviert werden
• Nach Abschluss der fachärztlichen Weiterbildung: Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung in einem zu diesem Zeitpunkt nicht bedarfsgerecht versorgten Gebiet in Sachsen-Anhalt
Besonderheiten:
• Der Vertrag über die Vergabe eines Stipendiums für Medizinstudierende der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt ist online und kann heruntergeladen werden. Somit ist von Anfang an klar, welche Leistungen Du erhältst und wozu Du dich verpflichtest. Daher solltest Du diese vor Einreichung einer Bewerbung durchlesen
Art des Stipendiums:
• Allgemeine Förderung (Lebensunterhalt)
Bildungsphase:
• Klinischer Abschnitt
• Praktisches Jahr
Zielregion:
• Deutschland
Bewerbungsunterlagen:
• Personalausweis (Kopie)
• Immatrikulationsbescheinigung (beglaubigte Kopie)
• Lückenlose Darstellung des bisherigen Studienverlaufs
• Zeugnis über das Bestehen der ersten Ärztlichen Prüfung (beglaubigte Kopie)
• ggf. Zeugnis über das Bestehen der zweiten Ärztlichen Prüfung (beglaubigte Kopie)
• Motivationsschreiben
• Abgabe einer Verpflichtungserklärung: Du verpflichtest Dich für mindestens zwei- bzw. drei Jahre an der vertragsärztlichen Tätigkeit in einem strukturschwachen Gebieten Sachsen-Anhalts teilzunehmen
• Ausgefüllter und unterschriebener Stipendienvertrag mit der KVSA (zweifache Ausfertigung)
Kontakt:
• Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt
• Dr.-Eisenbart-Ring 2
• 39120 Magdeburg
• Telefon: 0391 6 27 60 00
• Fax: 0391 6 27 89 99
• E-Mail: info(at)kvsa.de
• Website: www.kvsa.de
» Weitere Informationen zum Stipendium der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt findest Du hier
Das könnte Dich auch interessieren:
Hinweis: Wir geben uns die größte Mühe, um Medizinstudierenden, Ärztinnen und Ärzten stets umfassende und aktuelle Informationen zu Medizinstipendien zur Verfügung zu stellen. Sollten Sie feststellen, dass ein Programm fehlt oder eine Aktualisierung nowendig ist, dann freuen wir uns sehr über eine kurze Nachricht. Nutzen Sie einfach unser spezifisches Meldeformular.