
Hans und Ilse Breuer-Stiftung – Alzheimer-Promotionsstipendien
Die Eckdaten des Stipendiums:
• Förderbetrag (Grundbetrag): 2.300 € pro Monat
• Förderbetrag (Pauschalbetrag): 1.000 € für Bücher, Tagungs- und Reisekosten
• Förderdauer: 36 Monate (maximale Förderdauer: 48 Monate)
• Bewerbungt: Bewerbungen sind an das Kuratorium der Stiftung in englischer Sprache bis zum 31. Oktober 2021 elektronisch unter info@breuerstiftung.de möglich.
Die Zugangsvoraussetzungen:
• Abgeschlossenes Hochschulstudium
• Studienabschluss darf grundsätzlich nicht länger als vier Jahre zurückliegen
• Altersgrenze: Grundsätzlich 35 Jahre (erhöht sich pro Kind um jeweils ein Jahr)
• Gefördert werden Promotionsvorhaben, die an einem der zehn Standorte des Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) durchgeführt werden
• Geförderte Themen: Erforschung, Linderung und Heilung der Alzheimer-Krankheit oder ähnlicher Alterserkrankungen
Deine Verpflichtungen während des Förderzeitraums:
• k. A.
Deine Verpflichtungen nach Ablauf des Förderzeitraums:
• k. A.
Besonderheiten:
• Das Stipendium wird an das Institut des Doktorvaters oder Betreuers zur Finanzierung einer Doktorandenstelle (65% von Stufe E13) ausgezahlt
• Die Richtlinien mit allen Informationen zur Vergabe der Medizinstudenten findest Du hier
Art des Stipendiums:
• Allgemeine Förderung (Lebensunterhalt)
• Sach- und Reisekosten
Bildungsphase:
• Promotion
Zielregion:
• Deutschland
Bewerbungsunterlagen:
• Bewerbungen müssen in englischer Sprache verfasst werden
• Format: Arial (Schriftgrad 11, Zeilenabstand 1,5)
• Umfang: Maximal 5 Seiten
• Ein Muster für die Bewerbung mit detaillierten Informationen findest Du hier
Ansprechpartner:
• Dr. Katja Bär
• Telefon: 069 2980-1940
• E-Mail: info(ad)breuerstiftung.de
• Website: www.breuerstiftung.de
» Weitere Informationen zum Stipendium der Hans und Ilse Breuer-Stiftung findest Du hier