
Berufsverband Deutscher Internisten e. V. – BDI-Stipendium für Medizinstudierende
Die Eckdaten des Stipendiums:
• Förderbetrag: 500 € pro Semester
• Maximale Förderdauer: 8 Semester (jedoch maximal 2 Semester über der Regelstudienzeit)
• Förderung endet mit Abschluss des Staatsexamens
• Zahl der Stipendien: 5 Stipendien pro Jahr
• Das Stipendium wird einmal jährlich zum Wintersemester vergeben
• Bewerbungsfrist: 31. Mai eines jeden Jahres
Die Zugangsvoraussetzungen:
• Immatrikuliert an einer deutschen Universität
• Fachrichtung: Humanmedizin
• gute bis sehr gute Leistungen im bisherigen Studienverlauf
• Physikum erfolgreich abgeschlossen
• Mitgliedschaft im BDI (für studentische Mitglieder kostenfrei)
• Tätigkeit im Bereich der Inneren Medizin wird angestrebt
Deine Verpflichtungen während des Förderzeitraums:
• Interesse an der Mitarbeit im Berufsverband
• Teilnahme am Deutschen Internistentag (DIT)
• Teilnahme an einer Veranstaltung des Jungen Forums im Rahmen des DGIM-Kongresses
Deine Verpflichtungen nach Ablauf des Förderzeitraums:
• keine
Art des Stipendiums:
• Allgemeine Förderung (Lebensunterhalt)
Bildungsphase:
• Klinischer Abschnitt
• Praktisches Jahr
Zielregion:
• Deutschland
Bewerbungsunterlagen:
• Formblatt
• Motivationsschreiben (maximal eine Seite)
• Lebenslauf (maximal 2 Seiten)
• Zeugnis über das Bestehen der ersten Ärztlichen Prüfung
• Immatrikulationsbescheinigung (Kopie)
Hinweis: Bewerbungen müssen in elektronischer Form erfolgen (pdf-Dokument mit max. 5MB)
» Weitere Informationen zum BDI-Stipendium findest Du hier